VERNISSAGE 10. März 18–20 Uhr Eine Gruppenausstellung rund um materielle Transformation von Pionier:innen im Haus der Materialisierung kuratiert von der Kulturmanagerin Delphine Grimaud. Gezeigt werden ausgewählte Exponate, die eine große Bandbreite von der Aufbereitung von Einmal-Plastikverpackungen über die Transformation von Alttextilien zur Weiternutzung von Ausstellungsbauten und Verarbeitung Restmaterial aus der Industrie und präsentiert Alternativen zum verbreiteten Umgang mit Ressourcen. Folgende Künstler:innen und Organisationen sind in der Ausstellung vertreten:
Ort-schafft-Material – Elena Sofia Stranges; Berliner Stadtmission – Sofie Leon-Göppl; Freifunk – Searchwing von Philipp Borgers; Stefan baut Prototypen – Stefan Klopfer; Cosum – Nikolaï Wolfert;
Mitkunstzentrale – Nora Wilhelm, Valeria Fahrenkrog
und Erik Göngrich; Baufachfrau – Jutta Ziegler; Kunst-Stoffe- UpsiDogi; Martyna Bec; Kostümkollektiv – Barbara Beit; FahrArt – Lars-Helge Kriener alias Larsito;
Merijaan – Isabella Artadi. Gastbeiträge: Atelier PfundStücke – Ulla Pfund; K.W.D. – Katja Werner; Die Ausstellung ist Dienstag bis Donnerstag von 15 bis 19 Uhr bis zum 7. April zu sehen. Bild Lichtobjekt von Larsito, Foto: Jakob Hoff