Mitmach-Aktion „Blossoming“ am 21.-23. März

Vom 21. – 23. März finden Workshops statt, an denen Interessierte aus dem Kiez ihre eigenen Kostüme entwerfen und herstellen können, selbstgebaute Instrumente bauen oder Schilder und Dekorationen für eine Abschlussparade kreieren können.
Müll-Mandala

Gemeinsam gestalten wir ein riesiges Legebild und entdecken die ästhtischen Möglichkeiten von Wegwerf-Material
Hybrid! BLICK NACH VORN N° 5

Das Sustainable Design Center lädt am 24. November zur Fortsetzung der hybriden Veranstaltungsreihe ein. Linda Lezius vom Kollektiv Wild & Root thematisiert die Wertschätzung gegenüber Essen und die Relevanz, welcher wir unserer Nahrung zugestehen. Dabei bringt sie das Thema Design in einen Zusammenhang mit interaktiven Kampagnen, mit denen Wild & Root zu einer Bewusstseinsbildung beitragen möchte.
Hybrid! BLICK NACH VORN N° 5

Das Sustainable Design Center lädt am 24. November zur Fortsetzung der hybriden Veranstaltungsreihe ein. Linda Lezius vom Kollektiv Wild & Root thematisiert die Wertschätzung gegenüber Essen und die Relevanz, welcher wir unserer Nahrung zugestehen. Dabei bringt sie das Thema Design in einen Zusammenhang mit interaktiven Kampagnen, mit denen Wild & Root zu einer Bewusstseinsbildung beitragen möchte.
KO-MARKT Wintermarkt

Am Samstag, den 19. November 2022 findet der letzte KO-Markt diesen Jahres als Wintermarkt statt!
Wie immer erwartet euch ein vielfältiges Angebot an kostenlosen Workshops, Performances und der Nachbarschaftsflohmarkt.
Zusätzlich wollen wir die kalte Jahreszeit mit Glühwein, Lichtern und Musik feiern.
KNOT Verstrickungen von Nachbarschaft, Textilien und Pflanzen

Mit neuer Wertschätzung für die lokal verfügbaren Materialien, soll aus dem Vorhandenen heraus anhand von Workshops, Gesprächen und Spaziergängen ein Treffpunkt, ein Garten, ein Ort für die Nachbarschaft entstehen.
Hybrid! BLICK NACH VORN N°4

Zu Gast im Oktober ist Julius Schäufele von Concular. Thema: Revolution in der Baubranche. Wie durch die Erstellung von digitalen Materialpässen, live Ökobilanzen und intelligentem Material-Matching zirkuläres Bauen effizient umgesetzt werden kann.
KNOT Verstrickungen von Nachbarschaft, Textilien und Pflanzen

Mit neuer Wertschätzung für die lokal verfügbaren Materialien, soll aus dem Vorhandenen heraus anhand von Workshops, Gesprächen und Spaziergängen ein Treffpunkt, ein Garten, ein Ort für die Nachbarschaft entstehen.
KNOT Verstrickungen von Nachbarschaft, Textilien und Pflanzen

Mit neuer Wertschätzung für die lokal verfügbaren Materialien, soll aus dem Vorhandenen heraus anhand von Workshops, Gesprächen und Spaziergängen ein Treffpunkt, ein Garten, ein Ort für die Nachbarschaft entstehen.
Textil- Initiativen am HdM stellen aus
Im Showroom zeigen wir eine Ausstellung der Textil- Initiativen aus dem HdM.