Ökologische urbane Landwirtschaft und Stadternährung

Wir machen eine Führung durch unseren urbanen Garten und lernen dabei verschiedene Elemente ökologischer urbaner Landwirtschaft und Stadternährung kennen. Ein besonderer Fokus liegt auf zirkulärer Kreislaufwirtschaft und unserer Bokashi-Kompoststation, urbaner […]
Fermentation

Bei der Fermentation werden durch Mikroorganismen wie Bakterien oder Hefe Zucker in Alkohol oder Säure umgewandelt und somit Lebensmittel länger haltbar gemacht. Welche Arten von Fermentation gibt es? Was ist […]
Alles essbar – Lebensmittelreste verwerten

Schonmal Kuchen aus Bananenschalen gebacken oder Pesto aus Radieschengrün hergestellt? In diesem Workshop gibt es zahlreiche Tipps und Rezepte, um vermeintliche Lebensmitteabfälle zu verwerten. Je nach Verfügbarkeit bereiten wir leckere […]
Der Weg der Banane – von der Plantage in den Supermarkt

Angebot von Essbar e.V.
Essbar Lebensmittelverteilung

Jeden Mittwoch ab 18 Uhr verteilen wir gerettete Lebensmittel, damit diese nicht in der Tonne landen. Alle Menschen sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommt einfach vorbei und bringt gerne einen eigenen Beutel mit.
Essbar Lebensmittelverteilung

Die Essbar verteilt gerettete Lebensmittel. Jede:r ist willkommen.
Essbar Lebensmittelverteilung

Die Essbar verteilt gerettete Lebensmittel. Jede:r ist willkommen.
Essbar Lebensmittelverteilung

Die Essbar verteilt gerettete Lebensmittel. Jede:r ist willkommen.
KO-MARKT Wintermarkt

Am Samstag, den 19. November 2022 findet der letzte KO-Markt diesen Jahres als Wintermarkt statt!
Wie immer erwartet euch ein vielfältiges Angebot an kostenlosen Workshops, Performances und der Nachbarschaftsflohmarkt.
Zusätzlich wollen wir die kalte Jahreszeit mit Glühwein, Lichtern und Musik feiern.
Essbar Lebensmittelverteilung

Die Essbar verteilt gerettete Lebensmittel. Jede:r ist willkommen.