Fetzen & Flicken Workshops 2023

Diese Workshops werden für das Kostümkollektiv im Rahmen der BEK-Förderung organisiert.Workshops werden im Newsletter oder auf der Internetseite vom Kostümkollektiv und auf der angekündigt. Online-Kalender: https://teamup.com/ksq34nnmkqmjo9fgtj Angebot von Kostümkollektiv

Bienenwachstücher herstellen

Bienenwachstücher bieten eine ökologische Alternative zu Frischhaltefolie. Somit lässt sich ein plastikfreierer Haushalt erreichen. Sie lassen sich einfach selbst herstellen: Benötigt werden Bienenwachs und Baumwollgewebe. Die Teilnehmer:innen machen Erfahrungen beim […]

Papier-Upcycling

Mit coolen Tricks kreative Karten gestalten und lernen und einen wertschätzenden Umgang mit Papier erproben

Müll-Mandala

Angelehnt an die buddhistischen Kraftbilder, hilft das Müll Mandala komplexe Zusammenhänge zu thematisieren: Es ermöglicht neue Zugänge zur Frage „Material oder Müll?“ und bietet Ansätze für die Auseinandersetzung mit Nutzungskreisläufen, […]

Ökologische urbane Landwirtschaft und Stadternährung

Wir machen eine Führung durch unseren urbanen Garten und lernen dabei verschiedene Elemente ökologischer urbaner Landwirtschaft und Stadternährung kennen. Ein besonderer Fokus liegt auf zirkulärer Kreislaufwirtschaft und unserer Bokashi-Kompoststation, urbaner […]

Fermentation

Bei der Fermentation werden durch Mikroorganismen wie Bakterien oder Hefe Zucker in Alkohol oder Säure umgewandelt und somit Lebensmittel länger haltbar gemacht. Welche Arten von Fermentation gibt es? Was ist […]

Hosen kürzen und Riss in Jeans perfekt wiefeln

In diesem Workshop bieten wir was für Anfänger und Fortgeschrittene an der Nähmaschine: Wir zeigen Euch, wie Ihr dicke Materialien verarbeitet bekommt, wie es beim Kürzen einer Jeanshose nötig ist. […]