#waffeldienstag
#waffeldienstag
Ab 14 Uhr gibt es wieder Waffeln mit Zimt & Zucker, Kaffee, Tee & Talk – solange der Teig reicht. Natürlich kostenlos.
Zentrum für klimaschonende Ressourcennutzung
Ab 14 Uhr gibt es wieder Waffeln mit Zimt & Zucker, Kaffee, Tee & Talk – solange der Teig reicht. Natürlich kostenlos.
Den Teilnehmer:innen vermitteln wir das holzhandwerkliche Know-how zur Realisierung individueller Projekte von der Beratung über den Zuschnitt bis zur Fertigstellung, sowie Anleitung zu Repair von Holzmöbeln und Upcycling-Workshops.
Du suchst noch das passende Material für dein upcycling Projekt? Dann komm vorbei und stöbere durch den Kiloverkauf im Materialpool! Hier kannst du für einen kleinen Kilopreis grosse Mengen Stoffe, Leder- und Wollsachen #Merino #Kaschmir – durchwühlen und deine Schätze finden.
Vernissage 10. März, 18–20 Uhr im Showroom Haus der Materialisierung
Die Ausstellung ist Di–Do von 15–19 Uhr bis zum 7. April zu sehen.
| Eure Lieblingskleidungsstücke können gerettet werden! Das Kostümkollektiv bietet im offenen Werkstattangebot FETZEN&FLICKEN Hilfe zur Selbsthilfe: ein Team von Schneider:innen berät Euch bei Reparatur-und Änderungsvorhaben, und führt in die Nutzung von Haushalt-über Industrie-bis zur Kettelmaschine ein. Passende Materialien wie Schaumstoffe, Bänder oder Felle, findet ihr in unserem Materiallager und könnt dieses durch eigene Spenden für […]
Gebrauchtmaterialvermittlung (Zero Waste Baumarkt). Angebot von geretteten Materialien die für alle zur Verfügung stehen. Verfügbar sind Latten, Stoffe, Eisenwaren, Bleche, Balken, Molton, Farben, Dekorationen, Planen und mehr.
Bei einem Rundgang stellen wir euch die Pionier:innen & Werkstätten des Hauses der Materialisierung vor.
Bei Gruppen ab 10 Personen freuen wir uns über eine Anmeldung. Es können auch weitere Besichtigungstermine angefragt werden.
Den Teilnehmer:innen vermitteln wir das holzhandwerkliche Know-how zur Realisierung individueller Projekte von der Beratung über den Zuschnitt bis zur Fertigstellung, sowie Anleitung zu Repair von Holzmöbeln und Upcycling-Workshops.
Vernissage 10. März, 18–20 Uhr im Showroom Haus der Materialisierung
Die Ausstellung ist Di–Do von 15–19 Uhr bis zum 7. April zu sehen.
| Eure Lieblingskleidungsstücke können gerettet werden! Das Kostümkollektiv bietet im offenen Werkstattangebot FETZEN&FLICKEN Hilfe zur Selbsthilfe: ein Team von Schneider:innen berät Euch bei Reparatur-und Änderungsvorhaben, und führt in die Nutzung von Haushalt-über Industrie-bis zur Kettelmaschine ein. Passende Materialien wie Schaumstoffe, Bänder oder Felle, findet ihr in unserem Materiallager und könnt dieses durch eigene Spenden für […]
| Jeden Mittwoch findet um 16 Uhr eine Führung durch das Haus der Materialisierung statt. Fragen und Kritik sind dabei ausdrücklich erwünscht! Es werden Informationen rund um das Thema ‚Klima-schonende Ressourcennutzung‘ geteilt: welche Projekte gibt es vor Ort, was genau kann man dort lernen bzw. tun, kann ich mich einbringen usw. Wir wünschen uns einen […]
| Du möchtest textile Upcyclingtechiken kennen lernen? #textiletattoo – Wir zeigen dir eine wunderbare und auch einfache Technik, mit der du einen Druck auf Stoffe übertragen kannst. #myberlinbag – Mach dir mit uns eine Berliner Tasche. Treffpunkt ist der Materialpool im Mittelraum der Berliner Stadtmission Would you like to get to know textile upcycling techniques? […]
| Jeden Mittwoch verteilen wir auf der Rampe vor dem HdM kostenlos gerettete Lebensmittel, die sonst in der Tonne landen würden. Komm vorbei und rette mit! Jede*r ist willkommen! Zu iCalendar hinzufügen Details Datum: Zeit:
Bei einem Rundgang stellen wir euch die Pionier:innen & Werkstätten des Hauses der Materialisierung vor.
Bei Gruppen ab 10 Personen freuen wir uns über eine Anmeldung. Es können auch weitere Besichtigungstermine angefragt werden.
Unsere offene Textilwerkstatt steht Experimentierenden kostenlos zur Verfügung. Wir unterstützen Euch bei Euren Reparatur-, Upcycling- und Nähprojekten.
Du suchst noch das passende Material für dein upcycling Projekt? Dann komm vorbei und stöbere durch den Kiloverkauf im Materialpool! Hier kannst du für einen kleinen Kilopreis grosse Mengen Stoffe, Leder- und Wollsachen #Merino #Kaschmir – durchwühlen und deine Schätze finden.
Vernissage 10. März, 18–20 Uhr im Showroom Haus der Materialisierung
Die Ausstellung ist Di–Do von 15–19 Uhr bis zum 7. April zu sehen.
Gebrauchtmaterialvermittlung (Zero Waste Baumarkt). Angebot von geretteten Materialien die für alle zur Verfügung stehen. Verfügbar sind Latten, Stoffe, Eisenwaren, Bleche, Balken, Molton, Farben, Dekorationen, Planen und mehr.
| Bei unserem Aktionstag Reparatur am 31. März könnt ihr von 16-19 Uhr mit euren kaputten Sachen ins Haus der Materialisierung kommen und bekommt Tipps und Hilfe bei der Reparatur. Alle helfen allen! Ob Mottenlöcher im Pulli, wackeliges Stuhlbein, die Bremse schleift, der Griff ist abgebrochen: Wir helfen euch, das Problem zu lösen! Eine Reparatur […]
Wir verlängern die Lebensdauer von Geräten. Freiwillige TechnikerInnen helfen, Ihre defekten Gegenstände zu reparieren. Wir reparieren Elektrogeräte, vor allem Haushaltsgeräte.
Teilnahme nur mit Anmeldung über unsere Website.
| Wir verlängern die Lebensdauer von Geräten. Freiwillige TechnikerInnen helfen, Ihre defekten Gegenstände zu reparieren. Wir reparieren Elektrogeräte, vor allem Haushaltsgeräte. Teilnahme nur mit Anmeldung über unsere Website. We extend the life span of devices. Volunteer technicians help you repair your defect devices. We repair electric and electronic devices, especially household appliances. Registration required, please […]
Ab 14 Uhr gibt es wieder Waffeln mit Zimt & Zucker, Kaffee, Tee & Talk – solange der Teig reicht. Natürlich kostenlos.
Den Teilnehmer:innen vermitteln wir das holzhandwerkliche Know-how zur Realisierung individueller Projekte von der Beratung über den Zuschnitt bis zur Fertigstellung, sowie Anleitung zu Repair von Holzmöbeln und Upcycling-Workshops.
Du suchst noch das passende Material für dein upcycling Projekt? Dann komm vorbei und stöbere durch den Kiloverkauf im Materialpool! Hier kannst du für einen kleinen Kilopreis grosse Mengen Stoffe, Leder- und Wollsachen #Merino #Kaschmir – durchwühlen und deine Schätze finden.
Den Teilnehmer:innen vermitteln wir das holzhandwerkliche Know-how zur Realisierung individueller Projekte von der Beratung über den Zuschnitt bis zur Fertigstellung, sowie Anleitung zu Repair von Holzmöbeln und Upcycling-Workshops.
Vernissage 10. März, 18–20 Uhr im Showroom Haus der Materialisierung
Die Ausstellung ist Di–Do von 15–19 Uhr bis zum 7. April zu sehen.
| Eure Lieblingskleidungsstücke können gerettet werden! Das Kostümkollektiv bietet im offenen Werkstattangebot FETZEN&FLICKEN Hilfe zur Selbsthilfe: ein Team von Schneider:innen berät Euch bei Reparatur-und Änderungsvorhaben, und führt in die Nutzung von Haushalt-über Industrie-bis zur Kettelmaschine ein. Passende Materialien wie Schaumstoffe, Bänder oder Felle, findet ihr in unserem Materiallager und könnt dieses durch eigene Spenden für […]
Gebrauchtmaterialvermittlung (Zero Waste Baumarkt). Angebot von geretteten Materialien die für alle zur Verfügung stehen. Verfügbar sind Latten, Stoffe, Eisenwaren, Bleche, Balken, Molton, Farben, Dekorationen, Planen und mehr.
Bei einem Rundgang stellen wir euch die Pionier:innen & Werkstätten des Hauses der Materialisierung vor.
Bei Gruppen ab 10 Personen freuen wir uns über eine Anmeldung. Es können auch weitere Besichtigungstermine angefragt werden.
Den Teilnehmer:innen vermitteln wir das holzhandwerkliche Know-how zur Realisierung individueller Projekte von der Beratung über den Zuschnitt bis zur Fertigstellung, sowie Anleitung zu Repair von Holzmöbeln und Upcycling-Workshops.
Den Teilnehmer:innen vermitteln wir das holzhandwerkliche Know-how zur Realisierung individueller Projekte von der Beratung über den Zuschnitt bis zur Fertigstellung, sowie Anleitung zu Repair von Holzmöbeln und Upcycling-Workshops.
Vernissage 10. März, 18–20 Uhr im Showroom Haus der Materialisierung
Die Ausstellung ist Di–Do von 15–19 Uhr bis zum 7. April zu sehen.
| Eure Lieblingskleidungsstücke können gerettet werden! Das Kostümkollektiv bietet im offenen Werkstattangebot FETZEN&FLICKEN Hilfe zur Selbsthilfe: ein Team von Schneider:innen berät Euch bei Reparatur-und Änderungsvorhaben, und führt in die Nutzung von Haushalt-über Industrie-bis zur Kettelmaschine ein. Passende Materialien wie Schaumstoffe, Bänder oder Felle, findet ihr in unserem Materiallager und könnt dieses durch eigene Spenden für […]
| Jeden Mittwoch findet um 16 Uhr eine Führung durch das Haus der Materialisierung statt. Fragen und Kritik sind dabei ausdrücklich erwünscht! Es werden Informationen rund um das Thema ‚Klima-schonende Ressourcennutzung‘ geteilt: welche Projekte gibt es vor Ort, was genau kann man dort lernen bzw. tun, kann ich mich einbringen usw. Wir wünschen uns einen […]
| Jeden Mittwoch verteilen wir auf der Rampe vor dem HdM kostenlos gerettete Lebensmittel, die sonst in der Tonne landen würden. Komm vorbei und rette mit! Jede*r ist willkommen! Zu iCalendar hinzufügen Details Datum: Zeit:
Bei einem Rundgang stellen wir euch die Pionier:innen & Werkstätten des Hauses der Materialisierung vor.
Bei Gruppen ab 10 Personen freuen wir uns über eine Anmeldung. Es können auch weitere Besichtigungstermine angefragt werden.
Unsere offene Textilwerkstatt steht Experimentierenden kostenlos zur Verfügung. Wir unterstützen Euch bei Euren Reparatur-, Upcycling- und Nähprojekten.
Du suchst noch das passende Material für dein upcycling Projekt? Dann komm vorbei und stöbere durch den Kiloverkauf im Materialpool! Hier kannst du für einen kleinen Kilopreis grosse Mengen Stoffe, Leder- und Wollsachen #Merino #Kaschmir – durchwühlen und deine Schätze finden.
Vernissage 10. März, 18–20 Uhr im Showroom Haus der Materialisierung
Die Ausstellung ist Di–Do von 15–19 Uhr bis zum 7. April zu sehen.
Gebrauchtmaterialvermittlung (Zero Waste Baumarkt). Angebot von geretteten Materialien die für alle zur Verfügung stehen. Verfügbar sind Latten, Stoffe, Eisenwaren, Bleche, Balken, Molton, Farben, Dekorationen, Planen und mehr.
In unserer Selbsthilfewerkstatt bekommt ihr Tipps, Hilfe und Werkzeuge für die Reparatur von Haushaltsgegenstände und Geräten!
Fortsetzung unseres Angebotes aus dem letzten Jahr, Neueinstieg möglich. Emilia Patrignani beginnt in der ersten Workshopstunde mit einer Einführung in Sticktechniken und zeigt, wie wir Kleidung und Kostüme mit illustrativer und figurativer Stickerei personalisieren können. Stickerei verleiht einem Kleidungsstück einen emotionalen Wert.
Ab 14 Uhr gibt es wieder Waffeln mit Zimt & Zucker, Kaffee, Tee & Talk – solange der Teig reicht. Natürlich kostenlos.
Den Teilnehmer:innen vermitteln wir das holzhandwerkliche Know-how zur Realisierung individueller Projekte von der Beratung über den Zuschnitt bis zur Fertigstellung, sowie Anleitung zu Repair von Holzmöbeln und Upcycling-Workshops.
STREETWARE saved item at its purest – Berlins nachhaltigstes Fashion Label lädt zum dritten Mal in seinen Pop Up Flagship Store im Haus der Materialisierung! In unserer Vestithek können Besucher:innen waschechte Straßenkleidung bestaunen, anprobieren und gegen Pfand ausleihen.
Du suchst noch das passende Material für dein upcycling Projekt? Dann komm vorbei und stöbere durch den Kiloverkauf im Materialpool! Hier kannst du für einen kleinen Kilopreis grosse Mengen Stoffe, Leder- und Wollsachen #Merino #Kaschmir – durchwühlen und deine Schätze finden.
Den Teilnehmer:innen vermitteln wir das holzhandwerkliche Know-how zur Realisierung individueller Projekte von der Beratung über den Zuschnitt bis zur Fertigstellung, sowie Anleitung zu Repair von Holzmöbeln und Upcycling-Workshops.
| Eure Lieblingskleidungsstücke können gerettet werden! Das Kostümkollektiv bietet im offenen Werkstattangebot FETZEN&FLICKEN Hilfe zur Selbsthilfe: ein Team von Schneider:innen berät Euch bei Reparatur-und Änderungsvorhaben, und führt in die Nutzung von Haushalt-über Industrie-bis zur Kettelmaschine ein. Passende Materialien wie Schaumstoffe, Bänder oder Felle, findet ihr in unserem Materiallager und könnt dieses durch eigene Spenden für […]
Gebrauchtmaterialvermittlung (Zero Waste Baumarkt). Angebot von geretteten Materialien die für alle zur Verfügung stehen. Verfügbar sind Latten, Stoffe, Eisenwaren, Bleche, Balken, Molton, Farben, Dekorationen, Planen und mehr.
Bei einem Rundgang stellen wir euch die Pionier:innen & Werkstätten des Hauses der Materialisierung vor.
Bei Gruppen ab 10 Personen freuen wir uns über eine Anmeldung. Es können auch weitere Besichtigungstermine angefragt werden.
Den Teilnehmer:innen vermitteln wir das holzhandwerkliche Know-how zur Realisierung individueller Projekte von der Beratung über den Zuschnitt bis zur Fertigstellung, sowie Anleitung zu Repair von Holzmöbeln und Upcycling-Workshops.
Den Teilnehmer:innen vermitteln wir das holzhandwerkliche Know-how zur Realisierung individueller Projekte von der Beratung über den Zuschnitt bis zur Fertigstellung, sowie Anleitung zu Repair von Holzmöbeln und Upcycling-Workshops.
| Eure Lieblingskleidungsstücke können gerettet werden! Das Kostümkollektiv bietet im offenen Werkstattangebot FETZEN&FLICKEN Hilfe zur Selbsthilfe: ein Team von Schneider:innen berät Euch bei Reparatur-und Änderungsvorhaben, und führt in die Nutzung von Haushalt-über Industrie-bis zur Kettelmaschine ein. Passende Materialien wie Schaumstoffe, Bänder oder Felle, findet ihr in unserem Materiallager und könnt dieses durch eigene Spenden für […]
Du suchst noch das passende Material für dein upcycling Projekt? Dann komm vorbei und stöbere durch den Kiloverkauf im Materialpool! Hier kannst du für einen kleinen Kilopreis grosse Mengen Stoffe, Leder- und Wollsachen #Merino #Kaschmir – durchwühlen und deine Schätze finden.
STREETWARE saved item at its purest – Berlins nachhaltigstes Fashion Label lädt zum dritten Mal in seinen Pop Up Flagship Store im Haus der Materialisierung! In unserer Vestithek können Besucher:innen waschechte Straßenkleidung bestaunen, anprobieren und gegen Pfand ausleihen.
| Jeden Mittwoch findet um 16 Uhr eine Führung durch das Haus der Materialisierung statt. Fragen und Kritik sind dabei ausdrücklich erwünscht! Es werden Informationen rund um das Thema ‚Klima-schonende Ressourcennutzung‘ geteilt: welche Projekte gibt es vor Ort, was genau kann man dort lernen bzw. tun, kann ich mich einbringen usw. Wir wünschen uns einen […]
| Jeden Mittwoch verteilen wir auf der Rampe vor dem HdM kostenlos gerettete Lebensmittel, die sonst in der Tonne landen würden. Komm vorbei und rette mit! Jede*r ist willkommen! Zu iCalendar hinzufügen Details Datum: Zeit:
Bei einem Rundgang stellen wir euch die Pionier:innen & Werkstätten des Hauses der Materialisierung vor.
Bei Gruppen ab 10 Personen freuen wir uns über eine Anmeldung. Es können auch weitere Besichtigungstermine angefragt werden.
Unsere offene Textilwerkstatt steht Experimentierenden kostenlos zur Verfügung. Wir unterstützen Euch bei Euren Reparatur-, Upcycling- und Nähprojekten.
Du suchst noch das passende Material für dein upcycling Projekt? Dann komm vorbei und stöbere durch den Kiloverkauf im Materialpool! Hier kannst du für einen kleinen Kilopreis grosse Mengen Stoffe, Leder- und Wollsachen #Merino #Kaschmir – durchwühlen und deine Schätze finden.
Gebrauchtmaterialvermittlung (Zero Waste Baumarkt). Angebot von geretteten Materialien die für alle zur Verfügung stehen. Verfügbar sind Latten, Stoffe, Eisenwaren, Bleche, Balken, Molton, Farben, Dekorationen, Planen und mehr.
unserer Selbsthilfewerkstatt bekommt ihr Tipps, Hilfe und Werkzeuge für die Reparatur von Haushaltsgegenstände und Geräten!
FahrArt FirstAid Schrauber Kurs für Anfänger In diesem Kurs lernst du, wie du dir bei einer Panne selber helfen kannst. Platten reparieren Antrieb überprüfen Schaltung einstellen Bremse beurteilen und einstellen Welche Werkzeuge brauchst du für dein Rad? Anmeldung über mail@fahrart.com oder fahrart.com
Ab 14 Uhr gibt es wieder Waffeln mit Zimt & Zucker, Kaffee, Tee & Talk – solange der Teig reicht. Natürlich kostenlos.
Den Teilnehmer:innen vermitteln wir das holzhandwerkliche Know-how zur Realisierung individueller Projekte von der Beratung über den Zuschnitt bis zur Fertigstellung, sowie Anleitung zu Repair von Holzmöbeln und Upcycling-Workshops.
Du suchst noch das passende Material für dein upcycling Projekt? Dann komm vorbei und stöbere durch den Kiloverkauf im Materialpool! Hier kannst du für einen kleinen Kilopreis grosse Mengen Stoffe, Leder- und Wollsachen #Merino #Kaschmir – durchwühlen und deine Schätze finden.
Den Teilnehmer:innen vermitteln wir das holzhandwerkliche Know-how zur Realisierung individueller Projekte von der Beratung über den Zuschnitt bis zur Fertigstellung, sowie Anleitung zu Repair von Holzmöbeln und Upcycling-Workshops.
| Eure Lieblingskleidungsstücke können gerettet werden! Das Kostümkollektiv bietet im offenen Werkstattangebot FETZEN&FLICKEN Hilfe zur Selbsthilfe: ein Team von Schneider:innen berät Euch bei Reparatur-und Änderungsvorhaben, und führt in die Nutzung von Haushalt-über Industrie-bis zur Kettelmaschine ein. Passende Materialien wie Schaumstoffe, Bänder oder Felle, findet ihr in unserem Materiallager und könnt dieses durch eigene Spenden für […]
Gebrauchtmaterialvermittlung (Zero Waste Baumarkt). Angebot von geretteten Materialien die für alle zur Verfügung stehen. Verfügbar sind Latten, Stoffe, Eisenwaren, Bleche, Balken, Molton, Farben, Dekorationen, Planen und mehr.
STREETWARE saved item at its purest – Berlins nachhaltigstes Fashion Label lädt zum dritten Mal in seinen Pop Up Flagship Store im Haus der Materialisierung! In unserer Vestithek können Besucher:innen waschechte Straßenkleidung bestaunen, anprobieren und gegen Pfand ausleihen.
Bei einem Rundgang stellen wir euch die Pionier:innen & Werkstätten des Hauses der Materialisierung vor.
Bei Gruppen ab 10 Personen freuen wir uns über eine Anmeldung. Es können auch weitere Besichtigungstermine angefragt werden.
Den Teilnehmer:innen vermitteln wir das holzhandwerkliche Know-how zur Realisierung individueller Projekte von der Beratung über den Zuschnitt bis zur Fertigstellung, sowie Anleitung zu Repair von Holzmöbeln und Upcycling-Workshops.
Den Teilnehmer:innen vermitteln wir das holzhandwerkliche Know-how zur Realisierung individueller Projekte von der Beratung über den Zuschnitt bis zur Fertigstellung, sowie Anleitung zu Repair von Holzmöbeln und Upcycling-Workshops.
| Eure Lieblingskleidungsstücke können gerettet werden! Das Kostümkollektiv bietet im offenen Werkstattangebot FETZEN&FLICKEN Hilfe zur Selbsthilfe: ein Team von Schneider:innen berät Euch bei Reparatur-und Änderungsvorhaben, und führt in die Nutzung von Haushalt-über Industrie-bis zur Kettelmaschine ein. Passende Materialien wie Schaumstoffe, Bänder oder Felle, findet ihr in unserem Materiallager und könnt dieses durch eigene Spenden für […]
Du suchst noch das passende Material für dein upcycling Projekt? Dann komm vorbei und stöbere durch den Kiloverkauf im Materialpool! Hier kannst du für einen kleinen Kilopreis grosse Mengen Stoffe, Leder- und Wollsachen #Merino #Kaschmir – durchwühlen und deine Schätze finden.
STREETWARE saved item at its purest – Berlins nachhaltigstes Fashion Label lädt zum dritten Mal in seinen Pop Up Flagship Store im Haus der Materialisierung! In unserer Vestithek können Besucher:innen waschechte Straßenkleidung bestaunen, anprobieren und gegen Pfand ausleihen.
| Jeden Mittwoch findet um 16 Uhr eine Führung durch das Haus der Materialisierung statt. Fragen und Kritik sind dabei ausdrücklich erwünscht! Es werden Informationen rund um das Thema ‚Klima-schonende Ressourcennutzung‘ geteilt: welche Projekte gibt es vor Ort, was genau kann man dort lernen bzw. tun, kann ich mich einbringen usw. Wir wünschen uns einen […]
| Jeden Mittwoch verteilen wir auf der Rampe vor dem HdM kostenlos gerettete Lebensmittel, die sonst in der Tonne landen würden. Komm vorbei und rette mit! Jede*r ist willkommen! Zu iCalendar hinzufügen Details Datum: Zeit:
Bei einem Rundgang stellen wir euch die Pionier:innen & Werkstätten des Hauses der Materialisierung vor.
Bei Gruppen ab 10 Personen freuen wir uns über eine Anmeldung. Es können auch weitere Besichtigungstermine angefragt werden.
Unsere offene Textilwerkstatt steht Experimentierenden kostenlos zur Verfügung. Wir unterstützen Euch bei Euren Reparatur-, Upcycling- und Nähprojekten.
Du suchst noch das passende Material für dein upcycling Projekt? Dann komm vorbei und stöbere durch den Kiloverkauf im Materialpool! Hier kannst du für einen kleinen Kilopreis grosse Mengen Stoffe, Leder- und Wollsachen #Merino #Kaschmir – durchwühlen und deine Schätze finden.
Gebrauchtmaterialvermittlung (Zero Waste Baumarkt). Angebot von geretteten Materialien die für alle zur Verfügung stehen. Verfügbar sind Latten, Stoffe, Eisenwaren, Bleche, Balken, Molton, Farben, Dekorationen, Planen und mehr.
In unserer Selbsthilfewerkstatt bekommt ihr Tipps, Hilfe und Werkzeuge für die Reparatur von Haushaltsgegenstände und Geräten!
KO-Markt und Berliner Fahrradmarkt Samstag 23. April, 14–20 Uhr, Parkplatz am AutoscooterErstmals dieses Jahr bieten wieder zahlreiche Pionierprojekte Workshops und Stände mit Musik und kulinarischne Angeboten. Mit dabei sind Kunst-Stoffe, MaterialMafia, Berliner Stadtmission, Baufachfrau Berlin, Essbar und viele mehr. FahrArt, Chainless und Larsito sind mit beim Berliner Fahrradmarkt. Kauf, Verkauf und Tausch gebrauchter Fahrräder und Fahrradteile von Privat […]
In diesem experimentellen Upcycling Workshop bekommt ihr eine weitere Gelegenheit, in eurem Kleiderschrank Platz zu schaffen. Ihr könnt aus Kleidern, die ihr lange nicht getragen habt oder Second Hand Funde, die ihr noch anpassen wolltet, ein neues Kleidungsstück schaffen.
Moritz Wermelskirch zeigt vier Arbeiten mit analogen Diaprojektoren und Kunststofffolien.
In diesem experimentellen Upcycling Workshop bekommt ihr eine weitere Gelegenheit, in eurem Kleiderschrank Platz zu schaffen. Ihr könnt aus Kleidern, die ihr lange nicht getragen habt oder Second Hand Funde, die ihr noch anpassen wolltet, ein neues Kleidungsstück schaffen.
Moritz Wermelskirch zeigt vier Arbeiten mit analogen Diaprojektoren und Kunststofffolien.
Den Teilnehmer:innen vermitteln wir das holzhandwerkliche Know-how zur Realisierung individueller Projekte von der Beratung über den Zuschnitt bis zur Fertigstellung, sowie Anleitung zu Repair von Holzmöbeln und Upcycling-Workshops.
Den Teilnehmer:innen vermitteln wir das holzhandwerkliche Know-how zur Realisierung individueller Projekte von der Beratung über den Zuschnitt bis zur Fertigstellung, sowie Anleitung zu Repair von Holzmöbeln und Upcycling-Workshops.
| Eure Lieblingskleidungsstücke können gerettet werden! Das Kostümkollektiv bietet im offenen Werkstattangebot FETZEN&FLICKEN Hilfe zur Selbsthilfe: ein Team von Schneider:innen berät Euch bei Reparatur-und Änderungsvorhaben, und führt in die Nutzung von Haushalt-über Industrie-bis zur Kettelmaschine ein. Passende Materialien wie Schaumstoffe, Bänder oder Felle, findet ihr in unserem Materiallager und könnt dieses durch eigene Spenden für […]
Gebrauchtmaterialvermittlung (Zero Waste Baumarkt). Angebot von geretteten Materialien die für alle zur Verfügung stehen. Verfügbar sind Latten, Stoffe, Eisenwaren, Bleche, Balken, Molton, Farben, Dekorationen, Planen und mehr.
Du suchst noch das passende Material für dein upcycling Projekt? Dann komm vorbei und stöbere durch den Kiloverkauf im Materialpool! Hier kannst du für einen kleinen Kilopreis grosse Mengen Stoffe, Leder- und Wollsachen #Merino #Kaschmir – durchwühlen und deine Schätze finden.
STREETWARE saved item at its purest – Berlins nachhaltigstes Fashion Label lädt zum dritten Mal in seinen Pop Up Flagship Store im Haus der Materialisierung! In unserer Vestithek können Besucher:innen waschechte Straßenkleidung bestaunen, anprobieren und gegen Pfand ausleihen.
Bei einem Rundgang stellen wir euch die Pionier:innen & Werkstätten des Hauses der Materialisierung vor.
Bei Gruppen ab 10 Personen freuen wir uns über eine Anmeldung. Es können auch weitere Besichtigungstermine angefragt werden.
Moritz Wermelskirch zeigt vier Arbeiten mit analogen Diaprojektoren und Kunststofffolien.
Den Teilnehmer:innen vermitteln wir das holzhandwerkliche Know-how zur Realisierung individueller Projekte von der Beratung über den Zuschnitt bis zur Fertigstellung, sowie Anleitung zu Repair von Holzmöbeln und Upcycling-Workshops.
Den Teilnehmer:innen vermitteln wir das holzhandwerkliche Know-how zur Realisierung individueller Projekte von der Beratung über den Zuschnitt bis zur Fertigstellung, sowie Anleitung zu Repair von Holzmöbeln und Upcycling-Workshops.
| Eure Lieblingskleidungsstücke können gerettet werden! Das Kostümkollektiv bietet im offenen Werkstattangebot FETZEN&FLICKEN Hilfe zur Selbsthilfe: ein Team von Schneider:innen berät Euch bei Reparatur-und Änderungsvorhaben, und führt in die Nutzung von Haushalt-über Industrie-bis zur Kettelmaschine ein. Passende Materialien wie Schaumstoffe, Bänder oder Felle, findet ihr in unserem Materiallager und könnt dieses durch eigene Spenden für […]
Du suchst noch das passende Material für dein upcycling Projekt? Dann komm vorbei und stöbere durch den Kiloverkauf im Materialpool! Hier kannst du für einen kleinen Kilopreis grosse Mengen Stoffe, Leder- und Wollsachen #Merino #Kaschmir – durchwühlen und deine Schätze finden.
STREETWARE saved item at its purest – Berlins nachhaltigstes Fashion Label lädt zum dritten Mal in seinen Pop Up Flagship Store im Haus der Materialisierung! In unserer Vestithek können Besucher:innen waschechte Straßenkleidung bestaunen, anprobieren und gegen Pfand ausleihen.
| Jeden Mittwoch findet um 16 Uhr eine Führung durch das Haus der Materialisierung statt. Fragen und Kritik sind dabei ausdrücklich erwünscht! Es werden Informationen rund um das Thema ‚Klima-schonende Ressourcennutzung‘ geteilt: welche Projekte gibt es vor Ort, was genau kann man dort lernen bzw. tun, kann ich mich einbringen usw. Wir wünschen uns einen […]
Moritz Wermelskirch zeigt vier Arbeiten mit analogen Diaprojektoren und Kunststofffolien.
Gebrauchtmaterialvermittlung (Zero Waste Baumarkt). Angebot von geretteten Materialien die für alle zur Verfügung stehen. Verfügbar sind Latten, Stoffe, Eisenwaren, Bleche, Balken, Molton, Farben, Dekorationen, Planen und mehr.
Du suchst noch das passende Material für dein upcycling Projekt? Dann komm vorbei und stöbere durch den Kiloverkauf im Materialpool! Hier kannst du für einen kleinen Kilopreis grosse Mengen Stoffe, Leder- und Wollsachen #Merino #Kaschmir – durchwühlen und deine Schätze finden.
unserer Selbsthilfewerkstatt bekommt ihr Tipps, Hilfe und Werkzeuge für die Reparatur von Haushaltsgegenstände und Geräten!
FahrArt FirstAid Schrauber Kurs für Anfänger In diesem Kurs lernst du, wie du dir bei einer Panne selber helfen kannst. Platten reparieren Antrieb überprüfen Schaltung einstellen Bremse beurteilen und einstellen Welche Werkzeuge brauchst du für dein Rad? Anmeldung über mail@fahrart.com oder fahrart.com