
Work in Progress der Mobilwerdung
English bellow
Wir laden euch ein zum Auftakt der Mobilen Makerspace Module am KO-Markt des Haus der Statistik
Haus der Materialisierung in OTTO, Otto-Braun-Straße 72, 10178 Berlin
Drop-in Workshopformate zu folgenden Themen:
Oberflächen-Werkstatt – mit Kunst-Stoffe e.V.
Ein Wasserfleck auf dem Tisch? Abgeplatztes Furnier? Schönes Möbel in hässlicher Farbe? In der Oberflächenwerkstatt zeigen wir euch einfache Tricks zur Aufwertung alter Möbel – ressourcenschonend und kreativ!
Fahrrad-Reparatur-Workshop mit Fahrart
Euer Rad braucht Liebe? Kleine Reparaturen selbst erledigen? In diesem Workshop zeigen wir euch, wie ihr euer Fahrrad wieder flott bekommt – mit praktischen Tipps und Werkzeug.
Textil-Workshop: „Bingo zu Textiletiketten“ mit dem Kostümkollektiv e.V. und streetwaresavediteem
Was steckt eigentlich hinter den Infos auf Textiletiketten? Spielt mit uns Bingo – und lernt dabei mehr über Materialien, Herkunft und nachhaltigen Konsum.
Re-use Holzwerkstatt mit Baufachfrau e.V.
Kreativ mit Holz: Baut euch einen Handyhalter oder stilvolle Untersetzer! Einfach, praktisch und individuell – mit Tipps zur Arbeit mit Gebrauchtmaterial.
Gebrauchtmaterial Workshop mit Material Mafia
Was bedeutet eigentlich Wiederverwenden? In diesem Workshop setzen wir Materialien neu in Szene und diskutieren kreative und nachhaltige Lösungen für unseren Alltag.
Elektrik-Workhsop mit MRZT Forschungswerkstatt
Lerne, die Fähigkeiten kennen, die du brauchst, um dich an eine Reparatur zu wagen. Geräte aufmachen, reinschauen, und Funktionen ergründen.
Lebensmittel-Workshop mit Kanapka Catering
Wie können wir mit Lebensmittelresten umgehen? Hier lernst du wie durch Fermentation Lebensmittel lange haltbar werden.
Kommt vorbei, macht mit – ganz ohne Anmeldung. Wir freuen uns auf euch!
Hintergrund
HdM Mobil – Wir machen uns mobil und bringen unsere Inhalte zu euch.
Mit mobilen Werkstattmodulen in den Bereichen Textil, Fahrrad-Mobilität und Elektrik, Lebensmittel und Pilzmyzel, Gebrauchtmaterial und Holzbearbeitung sind wir noch das ganze Jahr 2025 in der Stadt unterwegs, um mit euch über Strategien für nachhaltige Alltagspraktiken zu sprechen, Methoden für zirkuläres Handeln zu vermitteln, und die Hintergründe zu beleuchten. In unserem Kalender veröffentlichen wir regelmäßig Termine. Verteilt die Einladung gerne in euren Netzwerken.
Wollt ihr uns bei einem Event dabeihaben? – dann schreibt uns gerne an.
Wir freuen uns auf euch!
Das HdM Mobil-Team
Das Projekt „HdM Mobil – Mobile Makerspace Module zum Erleben von Zirkularität im Alltag“ ist ein Kooperationsprojekt des Haus der Materialisierung e.V. und dem Fachgebiet für Kreislaufwirtschaft und Recyclingtechnologie der Technischen Universität Berlin
Das Projekt wird von der VW-Stiftung gefördert.
English Version
SAVE THE DATE: KO-MARKT on 12 July 2025 I 14:30 – 18:00
We invite you to the kick-off of the Mobile Makerspace Modules at the KO-Markt of the Haus der Statistik
Drop-in workshop formats on the following topics:
Surface workshop – with Kunst-Stoffe e.V.
A water stain on the table? Chipped veneer? Beautiful furniture in an ugly colour? In the surface workshop, we will show you simple tricks for upgrading old furniture – in a resource-saving and creative way!
Bike repair workshop with Fahrart
Does your bike need some love? Do small repairs yourself? In this workshop, we’ll show you how to get your bike up and running again – with practical tips and tools.
Textile workshop: „Bingo on textile labels“ with Kostümkollektiv e.V. and streetwaresavediteem
What is actually behind the information on textile labels? Play bingo with us – and learn more about materials, origin and sustainable consumption.
Re-use wood workshop with Baufachfrau e.V.
Creative with wood: build a mobile phone holder or stylish coasters! Simple, practical and individual – with tips on working with used materials.
Used material workshop with Material Mafia
What does reuse actually mean? In this workshop, we will reimagine materials and discuss creative and sustainable solutions for our everyday lives.
Electrical workshop with MRZT research workshop
Learn the skills you need to tackle a repair. Open up devices, take a look inside and find out how they work.
Food workshop with Kanapka Catering
How can we deal with food waste? Here you will learn how fermentation can preserve food for a long time.
Come along and join in – no need to book. We look forward to seeing you!
Background information
HdM Mobile – We are going mobile and bringing our content to you.
With mobile workshop modules in the areas of textiles, bicycle mobility and electrics, food and mushroom mycelium, used materials and woodworking, we will be travelling around the city throughout 2025 to talk to you about strategies for sustainable everyday practices, teach methods for circular action and shed light on the background. We regularly publish dates in our calendar. Feel free to distribute the invitation in your networks.
We look forward to seeing you!
The HdM Mobil team
The project ‘HdM Mobil – Mobile Makerspace Modules for Experiencing Circularity in Everyday Life’ is a cooperation project between Haus der Materialisierung e.V. and the Department of Circular Economy and Recycling Technology at Technische Universität Berlin
The project is funded by the VW Foundation.