Zentrum für klimaschonende Ressourcennutzung
Die Leih-Experten von Cosum betreiben den Leihladen "Leila". Hier können Werkzeuge, Haushaltsgeräte, Outdoor-Equipment und vieles mehr geliehen werden.
Den Teilnehmer:innen vermitteln wir das holzhandwerkliche Know-how zur Realisierung individueller Projekte von der Beratung über den Zuschnitt bis zur Fertigstellung, sowie Anleitung zu Repair von Holzmöbeln und Upcycling-Workshops.
Eure Lieblingskleidungsstücke können gerettet werden! Das Kostümkollektiv bietet im offenen Werkstattangebot FETZEN&FLICKEN Hilfe zur Selbsthilfe: ein Team von Schneider:innen berät Euch bei Reparatur-und Änderungsvorhaben, und führt in die Nutzung von Haushalt-über Industrie-bis zur Kettelmaschine ein. Passende Materialien wie Schaumstoffe, Bänder oder Felle, findet ihr in unserem Materiallager und könnt dieses durch eigene Spenden für andere […]
Gebrauchtmaterialvermittlung (Zero Waste Baumarkt). Angebot von geretteten Materialien die für alle zur Verfügung stehen. Verfügbar sind Latten, Stoffe, Eisenwaren, Bleche, Balken, Molton, Farben, Dekorationen, Planen und mehr.
STREETWARE saved item at its purest – Berlins nachhaltigstes Fashion Label lädt zum dritten Mal in seinen Pop Up Flagship Store im Haus der Materialisierung! In unserer Vestithek können Besucher:innen waschechte Straßenkleidung bestaunen, anprobieren und gegen Pfand ausleihen.
Das Zentrum für klimaschonende Ressourcennutzung präsentiert vom 21.02–10.03.2023 die Wanderausstellung Open Hardware im Haus der Materialisierung. Die Ausstellung wird mit einer Vernissage am Dienstag, 21.02.2023 um 18:00 Uhr eröffnet.
Bei einem Rundgang stellen wir euch die Pionier:innen & Werkstätten des Hauses der Materialisierung vor.
Die Leih-Experten von Cosum betreiben den Leihladen "Leila". Hier können Werkzeuge, Haushaltsgeräte, Outdoor-Equipment und vieles mehr geliehen werden.
Den Teilnehmer:innen vermitteln wir das holzhandwerkliche Know-how zur Realisierung individueller Projekte von der Beratung über den Zuschnitt bis zur Fertigstellung, sowie Anleitung zu Repair von Holzmöbeln und Upcycling-Workshops.
Eure Lieblingskleidungsstücke können gerettet werden! Das Kostümkollektiv bietet im offenen Werkstattangebot FETZEN&FLICKEN Hilfe zur Selbsthilfe: ein Team von Schneider:innen berät Euch bei Reparatur-und Änderungsvorhaben, und führt in die Nutzung von Haushalt-über Industrie-bis zur Kettelmaschine ein. Passende Materialien wie Schaumstoffe, Bänder oder Felle, findet ihr in unserem Materiallager und könnt dieses durch eigene Spenden für andere […]
STREETWARE saved item at its purest – Berlins nachhaltigstes Fashion Label lädt zum dritten Mal in seinen Pop Up Flagship Store im Haus der Materialisierung! In unserer Vestithek können Besucher:innen waschechte Straßenkleidung bestaunen, anprobieren und gegen Pfand ausleihen.
Das Zentrum für klimaschonende Ressourcennutzung präsentiert vom 21.02–10.03.2023 die Wanderausstellung Open Hardware im Haus der Materialisierung. Die Ausstellung wird mit einer Vernissage am Dienstag, 21.02.2023 um 18:00 Uhr eröffnet.
Jeden Mittwoch ab 18 Uhr verteilen wir gerettete Lebensmittel, damit diese nicht in der Tonne landen. Alle Menschen sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommt einfach vorbei und bringt gerne einen eigenen Beutel mit.
Das Zentrum für klimaschonende Ressourcennutzung präsentiert vom 21.02–10.03.2023 die Wanderausstellung Open Hardware im Haus der Materialisierung. Die Ausstellung wird mit einer Vernissage am Dienstag, 21.02.2023 um 18:00 Uhr eröffnet.
Gebrauchtmaterialvermittlung (Zero Waste Baumarkt). Angebot von geretteten Materialien die für alle zur Verfügung stehen. Verfügbar sind Latten, Stoffe, Eisenwaren, Bleche, Balken, Molton, Farben, Dekorationen, Planen und mehr.
In unserer Selbsthilfewerkstatt bekommt ihr Tipps, Hilfe und Werkzeuge für die Reparatur von Haushaltsgegenstände und Geräten! In der gut ausgestatteten Werkstatt finden sich vielfältige Werkzeuge und gebrauchte Ersatzteile und Versatzstücke zum Improvisieren und Flicken. So können auch alte Lieblings-Objekte gerettet und vor dem Müll bewahrt werden. Gemeinsam reparieren statt einsam beim online shoppen!
Wer kennt das nicht und hat auch UVOS (unvollendete Schneiderarbeit) zu Hause. An diesem Wochenende wollen wir uns gegenseitig motivieren.